YKK DEUTSCHLAND GmbH – Die Historie
1934 | Gründung unserer Muttergesellschaft YKK Corporation durch Tadao Yoshida in Japan: (Y) Yoshida, (K) Kogyo – Industrie, (K) Kabushikigaisha – AG |
1967 | Firmengründung der YKK DEUTSCHLAND GmbH mit Sitz in Mönchengladbach. |
1972 | Start der Produktion von Reißverschlüssen in Wenkbach bei Marburg. YKK war eine der ersten japanischen Firmen mit Produktion in Deutschland. |
1974 |
Neuausrichtung der Vertriebsorganisation auf Industriekunden als Vorbereitung des Standortwechsels |
1975 | Verlegung unserer Firmenzentrale von Mönchengladbach nach Mainhausen |
1975 | Aufbau einer weiteren Vertriebsorganisation speziell für den Fachhandel. |
1977 |
Verlegung der Niederlassung Mönchengladbach in einen Neubau in Viersen. |
1988 | Sortimentserweiterung der Industrieabteilung um Metallkurzwaren, Haftverschlüsse, textile Bänder und Kunststoffverschlusssysteme. |
1997 | Erweiterung unseres Fachhandelssortiment mit Metallkurzwaren, Haftverschlüsse, textile Bänder und Kunststoffverschlusssysteme. |
2000 | Eingliederung von YKK Schweiz, Zürich als Niederlassung der YKK DEUTSCHLAND GmbH. |
2005 | Investment in neues Logistikkonzept ausgehend vom Produktionsstandort Wenkbach |
2007 | Zusammenführung unserer Kundenbetreuung am Standort Mainhausen |
2017 | YKK DEUTSCHLAND GmbH feiert ihr 50. Firmenjubiläum. Seit Ihrer Firmengründung im Jahr 1967 als deutsche Niederlassung von YKK ist das Unternehmen bereits 50 Jahre auf dem deutschen Markt erfolgreich tätig, vertreibt und produziert eine Vielzahl von Reißverschlüssen in Deutschland.
Heute produzieren und verkaufen über 44.000 Mitarbeiter aus 71 Ländern unsere umfangreiche Produktpalette.
|